Evernote zwingt dir keine bestimmte Organisationsweise auf. Erstelle ein System aus Notizbüchern oder Schlagwörtern – oder organisiere gar nichts. Jede Notiz ist nur eine schnelle Suche entfernt.
Du hast einen Windows-Computer und ein iPhone? Du verwendest Android und macOS? Du verwendest lieber Linux? Im Gegensatz zu den meisten Notiz-Apps unterstützt Evernote all diese Plattformen.
Einige Notiz-Apps sind stark eingeschränkt, welche Online-Inhalte du speichern kannst. Mit dem Web Clipper von Evernote kannst du Webseiten, Bilder und PDF-Dateien speichern und mit Kommentaren versehen.
Finde Notizen schnell wieder, indem du nach Schlüsselwörtern suchst – auch, wenn die Wörter in Bildern, Whiteboard-Fotos, Visitenkarten, handschriftlichen Texten oder Dokumenten vorkommen.
Vielen Notiz-Apps mangelt es an einer voll funktionsfähigen Webanwendung. Evernote Web bietet dir den vollen Funktionsumfang von jedem gängigen Browser aus.
Evernote arbeitet mit zahlreichen Anwendungen zusammen, auf die du angewiesen bist, darunter Google Drive, Slack, Outlook, MS Teams, Zapier und Gmail.